Das sind wir

evangelisch-bildungsstark ist die erste Crowdfunding-Plattform für religionspädagogische Projekte im deutschsprachigen Raum.

Sie ist eine Spenden-Website der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO.

Unsere Herzensangelegenheit sind gut ausgebildete, sozial und politisch engagierte Schülerinnen und Schüler. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, über das Klassenzimmer hinaus aktiv zu werden und die Welt mit ihren fantasievollen Ideen zu verbessern.

Unsere Spenden-Plattform soll der Ort sein, an dem Menschen mit Ideen auf solche treffen, die ihnen helfen, aus den Ideen Realität werden zu lassen. Der Ort, an dem Menschen mit finanziellen Mitteln seriöse Projekte in ihrer Nähe finden, die es sich zu unterstützen lohnt.

Wir, die Abteilung für Bildung, Schulen und Religionsunterricht der EKBO

Religiöse Bildung gehört zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. Die EKBO nimmt Bildungsverantwortung in den Schulen in besonderer Weise durch den Religionsunterricht wahr. Die inhaltliche und dienstrechtliche Verantwortung für das Fach liegt bei der Kirche und wird von der Abteilung Bildung, Schulen und Religionsunterricht des Konsistoriums umgesetzt. Der Religionsunterricht will nicht bekehren, sondern hinterfragen; er will die Schülerinnen und Schüler begleiten und unterstützen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, reflektierten und toleranten Erwachsenen. Der evangelische Religionsunterricht nimmt jedes Kind in seiner Eigenständigkeit ernst. 114.000 Schülerinnen und Schüler in Berlin und Brandenburg nehmen dieses Angebot an und besuchen den evangelischen Religionsunterricht.
Ansprechpartner für evangelisch-bildungsstark sind OKR Dr. Altmannsperger und Maria Schucklies.
Crew EvBs Dieter Crew EvBs Maria
Mehr Informationen zum Religionsunterricht erhalten Sie auf der Website der EKBO.

Wir, die Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Die Evangelische Schulstiftung wurde 2004 mit einer Festveranstaltung im Roten Rathaus gegründet. Heute ist sie Trägerin von 32 Schulen in Berlin und Brandenburg. Mit rund 10.000 Schülerinnen und Schülern und 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Evangelische Schulstiftung die größte freie Bildungsträgerin der Region.

Innovative Konzepte der Schulen der Evangelischen Schulstiftung wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet: So erhielt 2012 die Evangelische Schule Neuruppin den Deutschen Schulpreis. Die Schulen der Evangelischen Schulstiftung sind offen für alle Kinder, unabhängig vom religiösen, kulturellen und sozialen Hintergrund.

Ansprechpartnerinnen für evangelisch-bildungsstark sind Maren Klückmann (030 24 344 2161, m.klueckmann@schulstiftung-ekbo.de) und Michaela Lindovsky (030 24 344 458, m.lindovsky@schulstiftung-ekbo.de).

Mehr Informationen zur Evangelischen Schulstiftung in der EKBO und deren Schulen erhalten Sie auf ihrer Website.