• 50,00€

    gespendet von angestrebten 2.000,00€

  • 1

    Wohltäter

  • 0

    Stunden verbleiben

Teilen Sie dieses Projekt

Helfen Sie, noch mehr potenzielle Wohltäter für dieses Projekt zu erreichen, indem Sie das Widget teilen. Kopieren Sie dazu einfach den folgenden HTML-Code und binden Sie diesen in Ihre Website ein.

Embed Code

<iframe src="https://www.evangelisch-bildungsstark.de/projekte/walkaway/?widget=1" width="260px" height="500px" frameborder="0" scrolling="no" /></iframe>

Walkaway – walk your way

Seit 6 Jahren machen sich Jugendlich an unserer Schule auf hinaus in die Natur zu gehen, um mit sich selbst und dem was sie umgibt tiefe Erfahrungen zu machen.

Fördern Sie Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung. Jugendliche befinden sich im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Sie brauchen Räume, um sich ihrer Selbst bewusst zu werden, damit sie wahrnehmen können, wer sie sind und wer sie sein wollen. Der bewusste persönliche Übergang von der Kindheit zur Jugend oder in die letzte Schulphase bekommt häufig wenig Raum und Aufmerksamkeit. Mit einer Auszeit in der Natur und enger Begleitung in einer kleiner Gruppe bekommen Kinder und Jugendliche Raum, bewusst ihren nächsten Schritt zu machen. Die rituelle Begleitung vereinfacht die Loslösung von alten und überholten Mustern, Strukturen und Rollenbildern. Sie beinhaltet auch die Anerkennung des neuen Lebensgefühls und fördert so das Wachstum der reiferen Struktur. Als Religionslehrer biete ich deshalb Schülerinnen und Schülern Raum für die bewusste Gestaltung des Übergangs.

Das Projekt: Walkaway – walk your way

Die Jugendlichen der Mittel- und Oberstufe nehmen dazu an einer mehrtägigen Fahrt in wilde Gegenden Brandenburgs teil. Kern der Veranstaltung ist eine Solozeit von einer Nacht bzw. 24 Stunden allein in der Natur. Diese wird mit Wanderungen unter verschiedenen lebensbiografischen und persönlichkeitsbezogenen Fragestellungen vorbereitet. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Ressourcen und Erfahrungen aus der Kindheit, der Begegnungen mit Verletzungen und eigenen Schatten und den daraus gewonnenen Stärken. Mit Hilfe dieser Vorbereitung entwickelt sich die Essenz dessen, wofür die Jugendlichen ihre Solozeit im Spiegel der Schöpfung verbringen. Nach der Rückkehr der Jugendlichen werden die Geschichten im Beisein der Eltern gehört und von der Leitung gespiegelt. Im Anschluss feiern wir gemeinsam ein Fest, um den mutigen Schritt der Jugendlichen zu bestätigen.

Die Angebote für 2018

Auch in diesem Jahr wird für Schüler*innen der 8. Klassen ein Drei-Tages-Angebot mit einer Solonacht angeboten und für Schüler*innen der 10. Klassen ein Vier-Tages-Angebot mit einem 24-Stunden Solo.

Finanzieren Sie die Ritualbegleiter

Für das Gelingen der Übergangsrituale und die Begleitung der teils tiefen persönlichen Themen, braucht es eine fachlich kompetent ausgebildete Leitung. Diese besteht aus mindestens zwei Personen. Es ist mir ein Anliegen, dass das Übergangsritual für die Schülerinnen und Schüler finanziell erschwinglich bleibt und die Leitung ein angemessenes Honorar für ihre gute Arbeit bekommt. Deshalb bitten ich Sie, den Wandlungsprozess unserer Schüler*innen zu unterstützen, indem Sie für das Honorar der Leitung spenden.

  • 1 Wohltäter

Schreibe einen Kommentar

  1. Anonym
    50,00€

Dieses Projekt wurde beendet. Es sind keine Spenden mehr möglich.

  • 1 Wohltäter