EvGruWi – Neue Nawi-Instrumente für unsere kleine Forscher*innen
Unsere Welt bewegt sich immer schneller. Naturwissenschaftliche und technische Forschung gewinnen an Bedeutung – auch als Standortfaktor für eine wettbewerbsfähige deutsche Wirtschaft in einer globalisierten Welt. Deshalb ist es sehr wichtig, die naturwissenschaftliche Bildung zu stärken. Und das bereits in der Grundschule.
Damit unsere Kinder im Unterricht Experimente mit Schaltkreisen machen, kleine Maschinen bauen oder Mikroskopieren können, brauchen wir Ihre Hilfe. Spenden Sie für Themen:
- „Von den Sinnen zum Messen“ 2.146,90 EUR
- „Stoffe im Alltag“ 6.651,37 EUR
- „Bewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ 1.435,85 EUR
- „Die Sonne als Energiequelle“ 110,30 EUR
- „Aufbewahrung und Sicherheit“ 1.604,13 EUR
Wir fördern kindliche Neugier
Louisa, 10 Jahre: „Ich interessiere mich am meisten für das Sonnensystem.“
Janne, 11 Jahre: „Ich interessiere mich am meisten für verschiedene Stoffe.“
Mira, 11 Jahre: „Mich interessieren die Planeten und ich habe viele Fragen zu diesem Thema.“
Malia, 11 Jahre: „Mich interessiert die Pflanzenwelt am meisten.“
Lukas, 10 Jahre: „Mich interessiert das Weltall, weil es sehr spannend ist mit den Raumstationen.“
Jakob, 12 Jahre: „Mich interessiert wie die Welt so geworden ist, wie sie ist, und das Thema Zellen.“
Emilia, 11 Jahre: „Mich interessiert am meisten was Tiere im Winter machen, also ob sie irgendetwas machen.“
Dabei kommt es vor allem darauf an, wie wir unsere Kinder in ihrer natürlichen Neugier abholen und welche (Frei)räume wir ihnen für das Antwortsuchen geben.
Themenfelder wie „Mein Körper – meine Gesundheit“, „Sonne – Wetter – Jahreszeiten“ oder „Geräte und Stoffe im Alltag“ eignen sich hervorragend zu einer Auseinandersetzung mit ihrem Umfeld. Die Verzahnung von Theorie und Praxis ist daher ein selbstverständlicher Bestandteil des Nawi-Unterrichts an unserer Schule.
Einen handlungsorientierten und erforschenden Unterricht in einem besonders spannenden Nawi-Raum anzubieten, macht naturwissenschaftliche Zusammenhänge erfahr- und begreifbar. Leider fehlt uns dafür die notwendige Ausstattung.
Wir brauchen Ihre Hilfe 
Erste Schritte für eine entsprechende Einrichtung unseres Nawi-Raumes sind dank der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO und des Fördervereins bereits gemacht.
Was uns fehlt, sind wichtige Instrumente, um die Nawi-Grundausstattung zu vervollständigen. So fehlen Digitalwaagen, Bechergläser, Pipetten mit Gummikappe, Sand-Wasser-Matschwannen, Spiegel, Beamer, Temperaturschutzhandschuhe, Schränke…
Genaue Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Spenden Sie für unseren Nawi-Raum!
-
Anonym
50,00€ -
Anonym
10,00€ -
Anonym
10,00€ -
Anonym
20,00€