In Sambia ist Schule für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit. Arme Familien können sich die Schule für ihre Kinder nicht leisten. […]
WeiterlesenSchule fürs Leben – Teil I

In Sambia ist Schule für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit. Arme Familien können sich die Schule für ihre Kinder nicht leisten. […]
Weiterlesen„Nichts ist unwichtig – alles ist Zeichen und Symbol des Glaubens. Alles hat sein Material und Handwerk. Alles ist kostbar. Nur wer es erkennt und liebt, wird es schützen und erhalten.“ […]
Weiterlesen„Ein Friedhof? Nein, ich habe von keinem Friedhof hier gehört!“ So lautete die Antwort der Anwohner 1990, als Schüler zum ersten Mal auf […]
WeiterlesenHerzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die unser Projekt unterstützt haben! Vor allem danke ich den Kindern ohne deren unglaubliches Engagement […]
WeiterlesenWir konnten unseren Weg, erlebnispädagische Elemente für den Religionsunterricht vorzubereiten, in diesem Jahr erfolgreich fortsetzen. Stationen auf diesem Weg waren ein Workshopangebot im Rahmen des Internationalen Spielmarktes, zwei Praxistage im Amt für Kirchliche Dienste und ein Outdoor-Projekt „One day […]
WeiterlesenUnser Projekt „1000 Boote!“ lief von Mai bis August und ich bin sehr froh über die Möglichkeit gewesen, es auf der Plattform veröffentlichen zu dürfen. Mein allerherzlichster Dank gilt Frau Schümichen, welche für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war, für […]
WeiterlesenBeim letzten Treffen gab es Tränen, wurden Blumen, Geschenke und gute Wünsche getauscht. Am 2. Juni verabschiedeten sich die SchülerInnen meiner Religionsgruppe von ihren SeniorInnen. Ein Schuljahr […]
WeiterlesenAm Montag, den 23.03. trafen sich die Kinder der Islamischen Grundschule mit den Partnerkindern der Clemens-Brentano-Grundschule in der katholischen Kirche “Zur Heiligen Familie”. Nach der Erkundung des Kirchenraums haben wir […]
WeiterlesenSeit 1992 bietet Haus Kreisau Bildungsurlaub in der Türkei an. Aus Berlin nahmen Schülerinnen drei verschiedener OSZ teil: OSZ Recht, OSZ-KFZ und Georg-Schlesinger-Schule.
WeiterlesenFünf Schülerinnen der Emil Molt Oberschule und fünf Schüler/innen der Schadow-Oberschule absolvierten in Kooperation mit der Hugim High School (Haifa) ein fünftägiges anstrengendes und bereicherndes Programm in Israel. Der 8. und 14. Juni waren An-bzw. Abreisetage.
Weiterlesen